Die weitaus meisten Rebstöcke im Rebberg der Genossenschaft gehören zur Sorte Regent. Die Züchtung dieser Sorte erfolgte in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Sie ist gekennzeichnet durch eine gute Resistenz gegen den falschen Mehltau, Oidium und Botrytis. Der Wein zeichnet sich durch ein kräftiges Rot aus und ist geschmacklich durch Tannine geprägt. Die geringe Beimischung (< 10 %) der weiteren Trauben aus unserem Rebberg (Maréchal Foch und Léon Millet) ergeben einen kräftigen Geschmack. Weitere Angaben finden Sie bei den Rebsorten.
Hier einen Überblick über den Rebberg und die Erträge:

Ausführliche Notizen zu den ersten Jahrgängen geben einen interessanten Einblick ins jeweilige Rebjahr und in dessen Endprodukt:
– Jahrgang 2001
– Jahrgang 2002
– Jahrgang 2003
– Jahrgang 2004
– Jahrgang 2005
– Jahrgang 2006
– Jahrgang 2007
Verfasser: Ueli Meyer